ab 07.02.2023: Online - Osteopathisches Yoga für Nacken und Rücken

Wir freuen uns, auch die nächste Staffel des beliebten Online-Kursus "Osteopathisches Yoga für Nacken und Rücken" anbieten zu können.

Der Kurs unter der Leitung von Leanne Rugg-Lamine findet im Zeitraum vom 07.02. bis 18.04.2023 - jeweils dienstags von 19:00 bis 19:45 Uhr statt.
Die Gebühr beträgt für Mitglieder der Kolpingsfamilie 45 Euro und für Nichtmitglieder 50 Euro.
Für weitere Fragen steht Christiane Löbke unter der Tel.Nr. 02598/986454 gerne zur Verfügung.

Ab 13.01.23: Ski- und Ausgleichsgymnastik

Ab Freitag, 13.01.2023 lädt die Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt zu einem Kurs Ski- und Ausgleichsgymnastik ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Turnhalle der Davertschule.
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro, Mitglieder und Jugendliche zahlen 20 Euro.
Die Anmeldung ist direkt am erstem Kursabend oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Weitere Informationen erteilt Andreas Spiller Telefon 02598/1702

Ab 10.01.2023: Wanderangebote am Dienstag

Ab dem 10.01.2023 (dienstags) bietet die Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt wieder zwei Wanderangebote an.
Start ist jeweils um 9 Uhr am Kirchturm St. Urban in Ottmarsbocholt. Eine Tour dauert ca. 1,5  bis 2 Stunden. Die zweite Tour ist länger und dauert ca. 3 Stunden.

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Tageswanderung am Möhnesee

An der Tageswanderung am 3. Oktober 2022 haben, bei herrlichem Herbstwetter 12 Personen teilgenommen.
Wir sind einen Rundkurs von ca. 11,5 km gelaufen. Das Mittagspicknick war an einem Wanderparkplatz.
Später sind wir in ein Restaurant, direkt an der Staumauer, eingekehrt.
 
20221003 143248 n
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
20221003 144624 n

Tagestour der Kolpingsfamilie

Am 20.08.2022 führte eine wunderschöne Radtour über 75 Kilometer die 25 Teilnehmer von Ottmarsbocholt über Senden, Appelhülsen und Buldern bis nach Dülmen. Dort hatten sich alle ein leckeres Mittagessen in einer Gaststätte verdient.

Der Rückweg führte von Dülmen über Hausdülmen, Flugplatz Borkenberge, Dernekamp, Ondrup, Berenbrock, Elvert und Aldenhövel wieder nach Ottmarsbocholt.

Tolle Tour!

Vielen Dank an die Organisatoren Heinrich Volle und Dietmar Liebing.

 

20220820 170148n

Kolping Ottmarsbocholt wandert über den Pfälzer Weinsteig

Nach einer coronabedingten Pause von zwei Jahren konnten 18 Wander-begeisterte der Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt endlich die geplanten fünf Etappen des Pfälzer Weinsteiges erkunden. Ausgangspunkte für die insgesamt ca. 100 km lange Strecke waren Bad Dürkheim und St. Martin. Mit Taxi, Bus und Bahn erreichte man komfortabel den täglichen Startpunkt auf dem Steig oder nach der Wanderung das Hotel.

Bei einer Stadtführung in Bad Dürkheim erhielten die Teilnehmer*innen erste Informationen zur Pfalz und ihrer Geschichte. Am Pfingstmontag begannen die Etappen. Auf herrlichen und größtenteils schmalen Wanderpfaden lagen u.a. die Orte Kirchheim, Deidesheim, Neustadt und Burrweiler auf der Strecke. Nicht nur Schloss Hambach lud zur Besichtigung ein, sondern auch viele andere Bauten und Ruinen wie der Bismarkturm, die Michaelskapelle oder die Villa Ludwigshöhe boten schöne Fotomotive.

Beeindruckend für alle waren aber neben den Ausblicken auf die Rheinebene und den Odenwald die wunderschöne Natur mit ihren hohen Bäumen und Fels-formationen. Immer wieder boten sich Fotomotive der besonderen Art. Vor dem Vergnügen stand aber stets die sportliche und schweißtreibende Wanderung mit Auf- und Abstiegen von bis zu 600 Metern. Der jeweilige Tag endete in fröhlicher Runde mit vielen Gesprächen zum Erlebten.

Frohgelaunt und auch ein wenig stolz auf ihre Wanderleistung erreichte die Gruppe am frühen Samstagnachmittag Ottmarsbocholt. Alle hatten eine tolle Woche erlebt.

IMG 20220610 WA0001