22.06.2023 Tagesfahrt zur Zeche Zollverein

Die Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt lädt alle Interessierten am Donnerstag 22.06.2023 zu einer Tagestour zur Zeche Zollverein und zum Baldeneysee in Essen ein. Die Abfahrt erfolgt um 8.30 Uhr vom Hörsterplatz mit einem modernen Reisebus der Firma Rohlmann. Die Rückkehr ist für 19.00 Uhr vorgesehen. Der Reisepreis beträgt 65,00 € und für Kinder bis zum 14. Lebensjahr 45,00 €. Mitglieder der Kolpingsfamilie zahlen 60,00 € bzw. bis zum 14. Lebensjahr 40,00 €. Im Reisepreis enthalten sind Eintritt und Führung auf der Zeche Zollverein und ein gemeinsames Mittagessen in der Gaststätte zur Kluse in der Nähe des Baldeneysees. Zur Auswahl stehen dort ein vegetarisches Gericht, ein bunter Salatteller und verschiedene Gerichte mit Schweineschnitzel. Für die Führung auf der Zeche Zollverein wird festes Schuhwerk empfohlen. Teilnehmer, die nicht mehr so gut „zu Fuß“ sind, können alternativ auch das Ruhrmuseum besuchen.

Am Baldeneysee bietet sich ein Spaziergang am Ufer des Sees, eine zwei stündige Rundfahrt mit dem Ausflugsschiff oder ein Spaziergang zur Villa Hügel mit Besichtigung des Parks und des Gebäudes an. Anmeldungen sind ab sofort im Geschäft MyStore, Dorfstr. 33, Ottmarsbocholt möglich. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 € zu zahlen. Für nähere Informationen zu dieser Tagestour steht Josef Rave, Tel. 02598 254 zur Verfügung.

Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt

Am Samstag, den 4. März 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt statt.

Nach einem Gottesdienst in der St. Urbankirche ging es ins Pfarrheim, wo nach dem Essen Martin Löbke die Mitglieder zum offiziellen Teil begrüßte.
Maria Tippkötter zeigte durch den Rechenschaftsbericht, dass die Kolpingsfamilie im Jahr 2022 wieder ein buntes und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt hatte.
Radtouren, Wanderungen, Sportkurse und verschiedene Tagesausflüge sind beliebte Aktionen, die ein fester Bestandteil des Programmes sind. Der wöchentlich stattfindende
Mittagstisch, Gottesdienste, Andachten und diverse Aktionen der Familienkreise ergänzen die Angebote.
„Ohne die Planung, Mitarbeit und das Engagement der vielen freiwilligen Helfer wäre so ein Programm nicht möglich“, betonte Martin Löbke. Auch für 2023 hat die Kolpingsfamilie ein
buntes Programm zusammengestellt, das unter anderem eine ein offenes Singen, eine Tagesfahrt zur Zeche Zollverein und das beliebte Running Dinner beinhaltet.

Im Anschluß wurde der Kassenbericht von Gabi Spiller vorgetragen. Die Kassenprüfer attestierten eine einwandfreie Kassenprüfung, so dass der Vorstand von der Versammlung
einstimmig entlastet wurde. Als neue Kassenprüfer wurden Christiane Löbke und Wolfgang Mann gewählt. Ein Mitglied der Kolpingsfamilie machte den Vorschlag, 500 Euro für die
Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien über die „Aktion Hoffnungsschimmer Senden“ zu spenden. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

Jana Bender wurde als Mitglied im Vorstandsteam der Kolpingsfamilie wiedergewählt.

Ein besonderer Programmpunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung der Jubiliare: Ina Zebe, Gudrun Jansen und Rita Diepenbrock wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt,
Annegret und Helmut Roberg für 40 Jahre. Und Leonard Spiller , Baldur Nentwig, Josef Volbracht und Josef Heitkötter können sogar auf eine 65 jährige Mitgliedschaft zurückblicken.

Bevor es zum gemütlichem Teil des Abends überging, stellten die Anwesenden einstimmig fest: die Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt ist ein bunter und vielfältiger Verein, der
zukunftssicher in Ottmarsbocholt verankert ist!


IMG 3425n

Vorstandsmitglieder mit den Jubilaren

Kinderkarnevalsparty in Ottmarsbocholt

Der Karneval in Ottmarsbocholt ist mit dem Umzug noch nicht vorbei! Über 50 Kinder feierten am Wochenende im Pfarrheim eine Karnevalsparty.  Bei fetziger Musik,  leckeren Snacks und Getränken und einem Kostümwettbewerb  kam schnell eine tolle Stimmung auf. Auch Prinz Maximilian und sein Funkenmariechen  Kristin gaben sich die Ehre und verliehen den Dansmüskes der 8. Generation  nach ihrem gelungenen Auftritt ihren ersten Orden.

Organisiert wurde die Party von den Messdienern und der Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt. Alle Beteiligten waren sich nach der Sause einig: so eine Party sollte im nächsten Jahr wieder stattfinden!

Kinderkarneval 2023 1

ab 07.02.2023: Online - Osteopathisches Yoga für Nacken und Rücken

Wir freuen uns, auch die nächste Staffel des beliebten Online-Kursus "Osteopathisches Yoga für Nacken und Rücken" anbieten zu können.

Der Kurs unter der Leitung von Leanne Rugg-Lamine findet im Zeitraum vom 07.02. bis 18.04.2023 - jeweils dienstags von 19:00 bis 19:45 Uhr statt.
Die Gebühr beträgt für Mitglieder der Kolpingsfamilie 45 Euro und für Nichtmitglieder 50 Euro.
Für weitere Fragen steht Christiane Löbke unter der Tel.Nr. 02598/986454 gerne zur Verfügung.

Ab 13.01.23: Ski- und Ausgleichsgymnastik

Ab Freitag, 13.01.2023 lädt die Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt zu einem Kurs Ski- und Ausgleichsgymnastik ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Turnhalle der Davertschule.
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro, Mitglieder und Jugendliche zahlen 20 Euro.
Die Anmeldung ist direkt am erstem Kursabend oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Weitere Informationen erteilt Andreas Spiller Telefon 02598/1702