Ein Workshop zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Du fragst dich, wie du ohne schlechtes Gewissen deinem Job und deiner Familie gerecht werden kannst? Stellst du dir vielleicht gerade die Frage, wie du das alles schaffen sollst: Job und Kind(er)? Vielleicht hast du die eine oder andere Entscheidung bereits getroffen. Vielleicht fühlst du dich noch hin- und hergerissen?
In diesem Workshop kannst du dich mit anderen Mamas austauschen: Ihr könnt Chancen, Möglichkeiten und Grenzen besprechen und euch gegenseitig stärken. Gleichzeitig kannst du von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen TeilnehmerInnen profitieren.
Lust dabei zu sein?
Termin: Samstag, 12.06.2021 UND Samstag, 26.06.2021 jeweils 9:30 – 11:00 Uhr online via zoom
Das ist es dir wert: 49,- EUR
Dann melde dich gerne bei mir: WhatsApp: +49 (0)175 150 67 42 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt
über den Link auf www.verenaloedding.de/workshops
Ich freue mich auf dich! Verena
Seit acht Jahren treffen sich in Ottmarsbocholt zweimal pro Jahr Lesebegeisterte verschiedenen Alters und beiderlei Geschlechts in bunter und immer neuer Zusammensetzung, um sich bei einem Getränk und kleinen Naschereien über Bücher auszutauschen und gegenseitig mit Tipps zu versorgen. Die Gastgeber aus dem Büchereiteam und der Kolpingsfamilie haben dabei immer für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt, heißt es in der Mitteilung.
So gab es Kerzenschein, frische Frühlingsblumen, Zwiebelkuchen und Federweißen oder auch Heißgetränke – je nach Witterung und Jahreszeit. Letztes Jahr konnte das Treffen nur einmal angeboten werden, im Sommer fand ein lauschiger Abend in der Remise am Spieker statt. Da nun wieder nicht absehbar ist, wann man sich wieder in haushaltsübergreifender Zusammensetzung treffen kann, bieten die Veranstalter erstmals ein Treffen online an. Die Vorteile liegen auf der Hand: bei schlechtem Wetter wird niemand auf dem Weg nass, das Catering ist individuell abgestimmt auf die Teilnehmer, da es aus dem eigenen Kühlschrank kommt, und vielleicht gesellt sich sogar der ein oder andere Familienangehörige dazu. Die Bücher können nicht von Hand zu Hand gehen, aber darüber reden und daraus vorlesen, ist online problemlos möglich. Am 17. März (Mittwoch) um 20 Uhr geht es los.
Für die Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon notwendig, also zum Beispiel ein Tablet oder ein PC. Wer dabei sein möchte meldet sich per Mail bei einer der beiden folgenden Adressen an: m.diepenbrock@kolping-ottmarsbocholt oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Danach werden die Zugangsdaten verschickt.